Datenschutzrichtlinie
Gültigkeitsdatum:April 29th, 2025
Bei Fragen zum Datenschutz oder wenn ein Kunde seine Rechte gemäss dieser Datenschutzerklärung ausüben möchte, steht Ihnen unsere Datenschutzberaterin zur Verfügung.
Allgemeine Erklärung
Im Rahmen der entsprechenden rechtlichen Vorgaben und Verordnungen (Bundesgesetz über den Datenschutz und die Öffentlichkeit von Daten (Datenschutzgesetz, DSG)) respektieren wir das Recht auf Privatsphäre und den Schutz persönlicher Informationen. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen und Richtlinien.
Durch verschiedene präventive Massnahmen setzten wir jederzeit alles daran, die Integrität unserer Datenbanken vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu bewahren.
Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet (beispielsweise per E-Mail) Sicherheitsrisiken bergen kann.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendige Daten verarbeitet und gespeichert werden. Der Kunde wird hier ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen und Dienstleistungen erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Hemag Nova AG unterrichtet.
Bearbeitung von Personendaten gemäss neuem Datenschutzgesetz
Personendaten beziehen sich auf jegliche Informationen, die auf eine spezifische oder identifizierbare Person zurückzuführen sind. Als betroffene Person gilt jemand, über den Personendaten verarbeitet werden. Unter dem Begriff "Bearbeitung" fallen sämtliche Handlungen im Umgang mit Personendaten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren. Hierzu zählen unter anderem das Speichern, Offenlegen, Beschaffen, Löschen, Aufbewahren, Ändern, Vernichten und Nutzen von Personendaten.
Folgende Verarbeitung von Personendaten können für die Geschäftsabwicklung stattfinden:
a) Verarbeitung von Personendaten mit Zustimmung der betroffenen Person.
b) Verarbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Umsetzung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
c) Verarbeitung von Personendaten zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss der jeweils anwendbaren Gesetzgebung oder gemäss den Rechtsvorschriften verpflichtet sind.
d) Verarbeitung von Personendaten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten, sofern die Grundfreiheiten, Grundrechte und Interessen der betroffenen Person nicht überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, die Bereitstellung unserer Webseite, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener rechtlicher Ansprüche und die Einhaltung des neuen Datenschutzgesetzes. Die Aufbewahrung von Personendaten erfolgt für den Zeitraum, der für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke notwendig ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher oder sonstiger Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Verarbeitung entsprechend ein.